Zukunftsweisender Netzausbau

Ein starkes Glasfasernetz für die Region

Die Thurwerke AG zeichnet sich durch ihre Weitsicht und ihr kontinuierliches Engagement für eine zukunftssichere und leistungsfähige Telekommunikationsinfrastruktur aus. Um den steigenden Anforderungen an schnelle und stabile Internetverbindungen gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für den Bau eines hochmodernen Kommunikationsraums in Wattwil.

Mit dieser Investition schafft die Thurwerke AG eine zukunftssichere Glasfaseranbindung für die gesamte Region und setzt dabei auf bewährte Komponenten und Lösungen. Als Technologie- und Produktpartner unterstützte die Netcom AG dieses Vorhaben mit hochwertigen Glasfaserverteilern und massgeschneiderten Patchlösungen.

Die Herausforderung: Ein Netzknoten am Limit

Der bisherige Netzknoten an der Bahnhofstrasse in Wattwil war durch steigende Anforderungen an seine Kapazitätsgrenzen gestossen. Die räumlichen Gegebenheiten machten eine Erweiterung schwierig, und eine ungünstige Rohranlage erschwerte den Nachzug neuer Kabel.

Die Thurwerke AG erkannte frühzeitig die Notwendigkeit eines neuen Standorts und hatte bereits beim Umbau des Werkhofs an der Wenkenrütistrasse eine Raumreserve eingeplant – die perfekte Basis für ein modernes Kommunikationszentrum.

Die Lösung. Massgeschneiderte Glasfaserinfrastruktur mit hochwertigen Komponenten.

Mit dem neuen Standort hat die Thurwerke AG eine leistungsfähige Infrastruktur geschaffen, die langfristig Stabilität und Flexibilität gewährleistet. Als verlässlicher Produktpartner lieferte die Netcom AG die passenden Glasfaserlösungen, um den Kommunikationsraum optimal auszustatten:

Eckdaten:

  • Flexible Kabelführung: Ein 50 cm hoher Hohlboden ermöglicht eine saubere und strukturierte Verlegung der Glasfaserkabel.
  • Skalierbare Rack-Kapazität: Die Lösung umfasst bis zu 8 Glasfaser-Verteilschränke (ODMF FACT-FRAME) sowie 11 aktive 19-Zoll-Netzwerkschränke, die genug Platz für zukünftige Erweiterungen bieten.
  • Optimierte Netzstabilität: Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit 15 kWh Kapazität sorgt für Sicherheit auch bei Stromausfällen. Jedes Rack ist mit separaten Normal- und USV-Zuleitungen ausgestattet.
  • Effiziente Kühlung: Dank massiver Betonmauern und einem Klimagerät mit 7000 Watt Leistung bleibt die Temperaturregulierung im Kommunikationsraum stets optimal.
  • Saubere Signalverteilung: Durch den Einsatz von FACT-Splittern 1:32 können Signale effizient und verlustfrei an die angeschlossenen Provider weitergeleitet werden.

Individuelle Lösungen für höchste Effizienz

Dank der engen Abstimmung mit der Thurwerke AG konnten massgeschneiderte Produkte geliefert werden, die sich nahtlos in die Infrastruktur einfügen. Ein besonderes Highlight ist der Aufteilschrank, der eine flexible Verteilung der Bündeladern auf verschiedene FACT-ODFs ermöglicht.

  • Jedes FACT-ODF erhält gezielt geführte Glasfasern durch sechs separate Flexrohre, die für eine übersichtliche und sichere Kabelführung sorgen.
  • Der Schrank bietet zudem die Möglichkeit, Reserven und ungenutzte Bündeladern geordnet abzulegen, was spätere Erweiterungen erleichtert.

Zusätzlich wurden in enger Zusammenarbeit kundenspezifische Patchkabel entwickelt, die genau auf die Anforderungen der Thurwerke AG abgestimmt wurden. Gemeinsam für die digitale Zukunft.
Mit diesem Projekt hat die Thurwerke AG eine wichtige Grundlage für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur geschaffen. Bereits 5600 OTOs sind aktiv, und das Netz wächst kontinuierlich weiter. Der neue Kommunikationsraum bildet das technologische Rückgrat für die Region und stellt sicher, dass die steigenden Anforderungen an leistungsfähige Glasfaseranbindungen auch in Zukunft erfüllt werden.
Die Netcom AG ist stolz darauf, die Thurwerke AG mit hochwertigen Glasfaserprodukten und individuellen Lösungen bei diesem Meilenstein unterstützt zu haben.

«Diese Partnerschaft zeigt, wie durch massgeschneiderte Lösungen, hochwertige Materialien und enge Zusammenarbeit eine leistungsfähige und zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur geschaffen werden kann.»
Johannes Sonderer, Projektleiter Kommunikation

Verwendete Produkte & Kontakt

Art.-Nr. 760245375
Cross connect frame, patchen rechts, Höhe 180cm
Art.-Nr. 1140055
Abgang einfach offen ohne Abdeckung, 50x150mm, 2x6 System
Art.-Nr. 091476-000
SCS-Nr.: 155.692.7
Abdichtset schrumpf oval, 2x Bündelader-Kabel 12-25mm
Art.-Nr. 318350-472
Spleissverteiler fixe Wandmontage innen, 1152 bis 3456 Fasern
Art.-Nr. 760242095
OCM8, 1 Splitter 1:32, LC/APC, 4m
David Horat

Ihr Ansprechpartner:

David Horat

CTO / Mitglied GL