LWL Grundlagen / Montage Basis
Der heutige Installationstechniker arbeitet im beruflichen Alltag äusserst effizient und effektiv. Eine fehlende Grundausbildung in der Installationstechnik und mangelndes Basiswissen können jedoch zu kostenintensiven Fehlern bei der Montage führen. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Glasfasertechnik sowie auch den sicheren und richtigen Umgang mit Glasfasern, Werkzeugen und den verwendeten LWL-Produkten bei der Installation. | In Zusammenarbeit mit: ![]() |
Kursinformationen
Ihr Nutzen
- Erlernen der Glasfaser-Grundlagen, Einsatzgebiete und Marktübersicht
- Sicherer Umgang mit LWL-Werkzeug
- Produktkunde FIST, Faser, Kabel, Stecker, OTO, BEP, KEV, Muffe
- Grundlagen Spleisstechnik
Lerninhalt
- Sicherer Umgang und Handhabung von Glasfasern
- Praktische Arbeiten mit den aktuellsten Werkzeugen und Produkten
- Installation 19" Kabelendverschluss und LWL-Haubenmuffe GCO2 Bx
- Persönliche Bestimmung des Wissensstands
Zielgruppe
Alle Neueinsteiger in der LWL-Installationstechnike
Ihre Voraussetzungen
Sprachniveau Level B2 erforderlich (gute Deutschkenntnisse im Lesen, Verstehen und Sprechen)
Im Kurspreis inbegriffen
- Kurs-Zertifikat
- Getränke und Verpflegung
- Abgabe Kursdokumentation elektronisch
Kursort
Netcom AG, Fiberacademy
Unterfeldstrasse 1-3
CH-8340 Hinwil
Weiterführende Kurse
Je nach Bedürfnis lassen sich unsere Kurse wie Module individuell zusammenfügen.

René Mannhart
Leiter Schulungen