LWL Grundlagen
Benötigen Sie eine solide Grundlage im Gebiet der Fiberoptik? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Er eignet sich ausser- dem als Fundament für alle weiteren Kurse der Netcom Fiberacademy. Erfahren Sie wie Glasfaser hergestellt wird und welche enorme Vielfalt es von Anwendungsmöglichkeiten gibt. Lernen Sie den Umgang mit LWL-Kabel und Glasfasern in Kombination mit praktischen Übungen. Spleissen Sie Fasern und erlernen Sie das korrekte Handling mit LWL-Stecker, Verbindungen und deren Reinigungen.
Kursinformationen
Ihr Nutzen
- Erlernen der Glasfaser-Grundlagen, Einsatzgebiete und Marktübersicht
- Theorie verstehen und praktischen Umgang mit Glasfasern erlernen
- Produktkunde, Faser, Kabel, Stecker, OTO, BEP, KEV, Muffe
- Qualität und Sicherheit verstehen und anwenden
Lerninhalt
- Erste Erfahrungen mit Glasfasern
- Persönliche Bestimmung des Wissensstands
- Theorie Fiberoptik, Marktübersicht, Stecker, Qualität und Reinigung
- Werkzeugkunde und praktische Übungen mit LWL-Kabel und Glasfasern
- Einführung Spleisstechnik, Steckerkontrollen und Reinigungen
Zielgruppe
Alle Neueinsteiger im Gebiet der Glasfasertechnik
Ihre Voraussetzungen
Sprachniveau Level B2 erforderlich (gute Deutschkenntnisse im Lesen, Verstehen und Sprechen)
Im Kurspreis inbegriffen
- Kurs-Zertifikat
- Getränke und Verpflegung
- Abgabe Kursdokumentation elektronisch
Kursort
Netcom AG, Fiberacademy
Unterfeldstrasse 1-3
CH-8340 Hinwil
Weiterführende Kurse
Je nach Bedürfnis lassen sich unsere Kurse wie Module individuell zusammenfügen.

René Mannhart
Leiter Schulungen