LWL Workshop für Einsteiger

Thema Glasfaser richtig verstehen und anwenden

In diesem kompakten Kurs werden die Basis-Grundlagen alles rund um die Glasfaser in einer einfachen und verständlichen Form erklärt und aufgezeigt. Sie haben ersten Kontakt in irgendeiner Form mit Glasfaser und möchten sich das grobe Wissen aneignen, was Ihnen dazu bis anhin unbekannt ist? Wie ist der Aufbau und Anwendung von Glasfasern? Was für Steckertypen werden eingesetzt? Was sind z.B. BreakOut- oder FanOut-Kabel? Was für Komponenten werden links und rechts benötigt, um eine Verbindung herzustellen?

In diesem kurzen Kurs fokussieren wir nur das Wichtigste über die Glasfasertechnologie und die Anwendungen dazu, damit Sie diese Materie besser verstehen und weiter vertiefen können.

Dauer:
½ Tag • 08:00 - 12:00 Uhr

Preis:
CHF 200.00 • (exkl. MwSt.)

Kursinformationen

Ihr Nutzen

  • Kennenlernen Thema Glasfaser und deren Anwendungen auf dem Markt
  • Umgang und Anwendung von Glasfasern, Stecker, Kabel und Komponenten
  • Einsatz von Werkzeugen zum Faser Abisolieren, Leitungen kontrollieren (Rotlicht), Stecker Inspektion

Lerninhalt

  • Grundlagenwissen Glasfasertechnologie und Anwendungen
  • Faser-, Kabel- und Steckertypen
  • Umgang mit Kabel und Glasfasern

Zielgruppe

Alle Neueinsteiger auf dem Glasfasergebiet

Ihre Voraussetzungen

Sprachniveau Level B2 erforderlich (gute Deutschkenntnisse im Lesen, Verstehen und Sprechen)

Im Kurspreis inbegriffen

  • Kurs-Zertifikat
  • Getränke
  • Abgabe Kursdokumentation elektronisch

Kursort

Netcom AG, Fiberacademy
Unterfeldstrasse 1-3
CH-8340 Hinwil

Weiterführende Kurse

Je nach Bedürfnis lassen sich unsere Kurse wie Module individuell zusammenfügen.


► Kursinformationen (PDF)

René Mannhart

Leiter Schulungen

Anmeldung

Netcom AG, Unterfeldstrasse 1-3, 8340 Hinwil
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. 
Netcom AG
Seit über 20 Jahren ist die Verkabelung von Glasfaser unsere Leidenschaft.