Installationstechnik Outdoor Access PON P2P

Kursinformationen

Glasfasersplitter im FTTH-Netz Swisscom - Praktische Anwendungen und Installation

Unser Kurs zum Thema “Glasfasersplitter im FTTH-Netz Swisscom” bietet Ihnen die Gelegenheit, die Einsatzmöglichkeiten und den Gebrauch von Glasfasersplittern in Swisscom-Netzen zu verstehen und zu beherrschen. Wir decken den Aufbau von Topologien und die Architektur von P2P (Point-to-Point) und P2MP (Point-to-Multipoint, PON) Netzwerken ab. Darüber hinaus lernen Sie die Swisscom-Produkte im Bereich FTTx, insbesondere Splitter (FSASA3), Spleissmuffen und deren Zubehör, kennen.

Kursinhalte:

  • Grundlagen und Topologien: Verstehen Sie den Aufbau und die Refresh-Topologien sowie die Architektur von P2P und P2MP (PON) Netzwerken.
  • Produktkunde Swisscom Splittertypen und Anwendungen
  • Produktkunde Swisscom: Lernen Sie die verschiedenen Splittertypen und deren Anwendungen kennen.
  • Praktische Übungen: Installieren Sie Swisscom-Produkte wie FIST-Spleissmuffen und Zubehör in praktischen Übungsaufgaben.
  • Installation: Führen Sie Installationen von FIST-Spleissmuffen GCO2 mit Splittern gemäss den Swisscom-Vorgaben durch.
  • Spleissarbeiten und Kontrolle: Erlernen Sie Spleissarbeiten, Schrumpftechniken und Installationskontrolle.

Ihre Voraussetzungen

  • LWL Grundkenntnisse sind bekannt, Erfahrung Spleisstechnik
  • Sprachniveau Level B2 erforderlich (gute Deutschkenntnisse im Lesen, Verstehen und Sprechen)

Im Kurspreis inbegriffen

  • Kurs-Zertifikat
  • Notiz- und Schreibutensilien
  • Getränke und Verpflegung
  • Abgabe Kursdokumentation elektronisch

Kursort

Netcom AG, Fiberacademy
Unterfeldstrasse 1-3
CH-8340 Hinwil


Weiterführende Kurse

Mit diesem Kurs lässt sich die Schulung «OTDR-Messtechnik PON P2P» als zweiter Kurstag kombinieren.


► Kursinformationen (PDF)

Partner

René Mannhart

René Mannhart

Leiter Schulungen

Anmeldung

Netcom AG, Unterfeldstrasse 1-3, 8340 Hinwil
Netcom AG
Seit über 20 Jahren ist die Verkabelung von Glasfaser unsere Leidenschaft.