Kurstag 2, OTDR Messtechnik PON P2P
In diesem Kurs wird die Thematik der Swisscom FTTH Netze erläutert und zusammen mit Installations- und detaillierten Messanwendungen beübt. Nur mit der richtigen Interpretation der Messergebnisse können Fehler produktiv gefunden und behoben werden. | ![]() |

Kursinformationen
Theorie
- Swisscom Referenzdokument LWL Messungen Etop_1816 /2022 erklärt
- Repetition der OTDR-Messtechnik Theorie
- Bidirektionale Messungen und Auswertungen im Fern- und Regionalnetz
- Korrekte Abmessungen im FTTH (OMDF bis BEP)
- Die richtige Vorgehensweise in der Fehlersuche
- Arbeiten mit Konfigurationsdateien
- Protokollierung und Automatisierung
Praxis
Lösen von praktischen Messaufgaben an InstallationenPraxis
Techniker und Projektleiter, welche im Bereich FTTH Drop und Outdoor-Netz arbeitenIhre Voraussetzungen
- LWL Grundkenntnisse sind bekannt, Erfahrung Spleisstechnik
- Sprachniveau Level B2 erforderlich (gute Deutschkenntnisse im Lesen, Verstehen und Sprechen)
Im Kurspreis inbegriffen
- Kurs-Zertifikat
- Getränke und Verpflegung
- Abgabe Kursdokumentation elektronisch
Kursort
Netcom AG, Fiberacademy
Unterfeldstrasse 1-3
CH-8340 Hinwil
Weiterführende Kurse
Mit diesem Kurs lässt sich die Schulung «Installationstechnik Outdoor Access PON P2P» als erster Kurstag optimal kombinieren.

René Mannhart
Leiter Schulungen